Aktuelles

LEG-Wohnungs­markt­report NRW

Das Immobilien­unternehmen LEG hat zusammen mit dem Immobilien­dienstleister CBRE den vierten LEG-Wohnungsmarktreport NRW erstellt. Datengrundlage ist u.a. die empirica-systeme Marktdatenbank. Continue reading LEG-Wohnungs­markt­report NRW

Immobilien­preisdaten zur Wohnungs­markt­beobachtung

Angebotsdaten sind eine etablierte Grundlage der kommunalen und regionalen Wohnungsmarkt­beobachtung. Wesentlich ist dabei die Berücksichtigung lokaler und regionaler Datenquellen. Nur wenn Informationen aller Anbietergruppen (privat, öffentlich und gewerblich) in die Berechnung einfließen, kann eine realistische Bewertung des Marktes erfolgen. Zudem ist die Bereinigung von Spezialsegmenten wie “möblierten Wohnungen”, “Wohnen auf Zeit” oder “Wohn­gemein­schaften” ein wichtiger Baustein für unverzerrte Aussagen. In diesen Punkten hat die empirica-systeme GmbH neue Qualitätsstandards gesetzt. Continue reading Immobilien­preisdaten zur Wohnungs­markt­beobachtung

empirica-Preisindex und Ranking Quartal II/2013

empirica Immobilienpreisindex Q22013 (2004=100)
empirica-Deutschlandindex Q2-2013 MIETE, ETW, EZFH (I/2004=100)

Der neue empirica-Deutschlandindex und das empirica Miet- und Kaufpreis­ranking für das zweite Quartal 2013 liegen vor: “Der Preis­anstieg macht Sommerpause”, so das Fazit von empirica ag Vorstand Reiner Braun. Continue reading empirica-Preisindex und Ranking Quartal II/2013

Renditen für Eigentums­wohnungen rückläufig

rendite_fotoIm vergangenen Jahr (1. Hj. 2012 bis 1. Hj. 2013) sind die durch­schnittlichen Brutto­anfangs­renditen für Eigentums­wohnungen bundesweit um rd. 0,2 Prozent­punkte gefallen. Dies ergab eine Gegen­überstellung der Anbieter­angaben von Rendite­objekten aus der empirica-systeme Marktdatenbank. Insgesamt wurden für die Analyse rund 60.000 Kapitalanlage­objekte ausgewertet. Continue reading Renditen für Eigentums­wohnungen rückläufig

CBRE: Wohn­immobilien­markt Deutschland 2013

Mit dem Wohnungsmarktbericht Deutschland 2013 bietet CBRE einen umfassenden Überblick zu den Faktoren des deutschen Wohnimmobilienmarktes und zu ausgewählten Portfoliotransaktionen der Jahre 2012 und 2013. Darüber hinaus bietet der Bericht Detailübersichten der Marktaktivitäten in den Top-7 Städten.

Datengrundlage war u.a. die empirica-systeme Marktdatenbank.

Den Bericht erhalten Sie hier.

empirica-Preisindex und Ranking Quartal I/2013

empirica Immobilienpreisindex Q12013 (2004=100)
empirica-Deutschlandindex Q1-2013 MIETE, ETW, EZFH (I/2004=100)

Der empirica-Deutschlandindex und das empirica Miet- und Kaufpreisranking liegen vor. Der Mietpreisanstieg gewinnt an Breite, so das Fazit von empirica ag Vorstand Dr. Reiner Braun: “Waren zunächst nur wenige Wachstumsregionen betroffen, ist der Anstieg zuletzt fast flächendeckend. Auf der Angebotsseite erwachen nach einem langen Winter aber auch Baugenehmigungen und Fertigstellungen aus ihrer Kältestarre.” Continue reading empirica-Preisindex und Ranking Quartal I/2013

empirica-systeme Daten im Corpus-City Report 2013

empirica-systeme Daten sind eine Grundlage der Corpus-City Reports. Für den Marktbericht wertete das Bonner Forschungsinstitut empirica im Auftrag von CORPUS SIREO rund 202.000 Immobilieninserate aus Print- und Online-Quellen aus.

Die Kernaussage der Auswertung für die Regionen Köln/Bonn, Düsseldorf und Frankfurt am Main lautet Continue reading empirica-systeme Daten im Corpus-City Report 2013

empirica-systeme Daten im 9. GSW-Wohnungs­Marktreport

“Kräftiger Aufschwung in Berlin” so lautet das Fazit des 9. WohnmarktReports, den die börsennotierte GSW Immobilien AG zusammen mit dem Immobiliendienstleistungsunternehmen CBRE am 30.01.2013 vorgestellt hat. Für die jährliche Analyse des Berliner Wohnungsmarktes wurden 65.078 Mietangebote aus dem ersten bis dritten Quartal 2012 den 190 Postleitzahlgebieten zugeordnet und analysiert. Continue reading empirica-systeme Daten im 9. GSW-Wohnungs­Marktreport

Immobilien­preis­entwicklung 2012 – aktueller empirica-Deutschland­index

empirica-Immobilienpreisindex Q42012 Gesamtmarkt
empirica-Deutschlandindex MIETE, ETW, EZFH (I/2004=100):

Der aktuelle empirica-Deutschlandindex für das vierte Quartal 2012 und das aktuelle vierteljährliche Miet- und Kaufpreis-Ranking liegen vor. Laut empirica ag verliert der Preisanstieg gegenüber dem Vorquartal an Fahrt. Seit Q1/2004 seien die Verbraucherpreise (+1,7% p.a.) im Durchschnitt stärker gestiegen als die Mieten (1,1% p.a.). Eine Blase sei nicht in Sicht, denn seit Q1/2004 sind die Mieten (+1,1% p.a.) im Durchschnitt stärker gestiegen als die ETW-Preise (0,6% p.a.). Die Kaufpreise für EZFH sind trotz jüngster Zuwächse immer noch niedriger als im Q1/2004. Mehr Informationen, Details und Grafikvorlagen unter empirica.

Continue reading Immobilien­preis­entwicklung 2012 – aktueller empirica-Deutschland­index