Aktuelles

Quantum AG: FOCUS NO. 14 – Ferien­apparte­ments statt Miet­wohnungen

Ferienappartements statt Mietwohnungen reduzieren das Wohnungsangebot. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Analyse im Quantum Focus No. 14, die die räumliche Verteilung von “normalen Wohnungs­angeboten” auf Datenbasis der empirica-systeme Marktdatenbank im Verhältnis zu der Verteilung von AIRBNB Angeboten untersucht. Continue reading Quantum AG: FOCUS NO. 14 – Ferien­apparte­ments statt Miet­wohnungen

Wirtschafts­woche: Immobilien­preise in den Metropolen – Wo Mieten und Kaufen noch er­schwinglich ist

Wirtschaftswoche Online zeigt Detailkarten der Immobilienmärkte Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und München im Vergleich. Die interaktiven Karten zeigen, wie es in den einzelnen Vierteln steht. Hier finden Sie die Kaufpreise für die einzelnen Postleitzahlen-Regionen.

2015-12-14 10_57_32-Wohnungskauf_ Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und München im VergleichQuelle: wiwo.de

Continue reading Wirtschafts­woche: Immobilien­preise in den Metropolen – Wo Mieten und Kaufen noch er­schwinglich ist

Patrizia Inside 2014/2015

Der aktuelle Patrizia Inside 2014/2015 zum europäischen Wohungsmarkt führt unter anderem eine umfassende Quantifizierung des Nachfrage­drucks auf dem deutschen Wohn­immobilien­markt durch. Datengrundlage dafür ist die empirica-systeme Marktdatenbank. Continue reading Patrizia Inside 2014/2015

Neuer Büromarkt­bericht von CORPUS SIREO liegt vor

CORPUS SIREO hat in Zusammenarbeit mit empirica zum 8. mal die Angebots­mieten an 14 deutschen Potenzialstandorten untersucht. Die Mieten stiegen im Jahresvergleich von Ende 2013 bis Ende 2014 um 3 Prozent auf durchschnittlich 8,10 €/m². In den Top-7-Städten Deutschlands stiegen sie hingegen nur um 1,8 Prozent auf 13,00 €/m² an. Continue reading Neuer Büromarkt­bericht von CORPUS SIREO liegt vor

Wirtschafts­woche: Mietpreis­bremse – Wie sie wirkt, was sie bringt

Mit der Mietpreisbremse dürfen bei Neuvermietungen nur noch Mieten von 10% über den Bestandsmieten verlangt werden: empirica-systeme hat in diesem Kontext für die Wirtschaftswoche die Unterschiede zwischen Bestandsmieten und Neuvertragsmieten ausgewertet: “In den 50 größten deutschen Städten lagen die Neuvertragsmieten 2013 rund 18,5 Prozent über den Bestandsmieten Continue reading Wirtschafts­woche: Mietpreis­bremse – Wie sie wirkt, was sie bringt

Wohnmarkt­report Berlin 2015: Weiter steigende Nachfrage treibt Mieten und Preise in Randlagen nach oben

Die Berlin Hyp AG und CBRE GmbH legen erstmals einen gemeinsamen Wohnungsmarkt­report für Berlin vor. Daten­grundlage ist u.a. die empirica-systeme Marktdatenbank.

“Die Randlagen im Berliner Wohnungs­markt gewinnen an Attraktivität.” heißt es in der Presse­meldung der Unternehmen. “Nachdem sich der Miet­anstieg in den vergangenen Jahren ins­besondere auf gefragte Innenstadtquartiere konzentrierte, verlagert sich der Nachfrage­druck zunehmend in die Innenstadt­randlagen, in gut angebundene Quartiere außerhalb des Zentrums sowie auch in einfache Stadtrandlagen. Continue reading Wohnmarkt­report Berlin 2015: Weiter steigende Nachfrage treibt Mieten und Preise in Randlagen nach oben

NAIapollo: Büromarkt Frankfurt 2014

Die NAIapollo Gruppe hat zum 4. Quartal 2014 umfangreiches Zahlen- und Datenmaterial über den Büromarkt Frankfurt am Main veröffentlicht. Das Unternehmen wertete dabei auch Durchschnitts- und Spitzenmieten für Büros im Frankfurter Umland auf Basis der empirica-systeme Marktdatenbank aus.

Den Marktbericht mit aktuellen Zahlen & Daten zum Büromarkt Frankfurt am Main erhalten Sie hier.

empirica Immobilien­preisindex IV/2014

empirica-Immobilienpreisindex Q42014_ETW_MIETE Veränderung zum Vorjahr
Veränderung der ETW-Kaufpreise und Mieten ggü. dem Vorjahr

Der neue empiria Immobilienpreisindex für das IV. Quartal 2014 liegt vor. In den kreisfreien Städten sind die Neubau­mieten im Jahres­vergleich nur noch um 2,8% gestiegen, im Vor­jahr waren es noch 4,0%, vor zwei Jahren 3,5%. Dagegen haben sich die Kaufpreise vom Miettrend entkoppelt: „Anlagenotstand“ und Zinstief treiben sie weiter nach oben. Continue reading empirica Immobilien­preisindex IV/2014

Wirtschafts­woche: Wohnpreis­spiegel – Wo sich der Immobilien­kauf noch lohnt

Vor allem in Metropolen werden Kaufgelegenheiten am Immobilienmarkt rar. In welchen Lagen sich der Kauf trotzdem noch lohnt – und welche Rolle die Mietpreisbremse dabei spielt, zeigt ein lesenswerter Artikel unter Wirtschaftswoche-Online.

“Reihenhäuser, Gartenzwerge und ein langer Weg zur Arbeit – was zunächst trist klingt, wird für Immobiliensuchende immer interessanter. Die deutsche Vorstadtidylle, der Speckgürtel, lockt immer mehr potenzielle Immobilienkäufer an. Zu recht, meint Immobilienexperte Sebastian Hein von empirica-systeme, einem Immobiliendatenanbieter. Wer jetzt noch kaufen wolle, der solle sich in Universitätsstädten oder eben im Speckgürtel umsehen, riet Hein am Dienstag auf dem Investmentgipfel der WirtschaftsWoche in Frankfurt. Im Fall der Mainmetropole komme auch Offenbach in Frage.” heißt es auf Wirtschaftswoche.

empirica-systeme referierte auf dem Investmentgipfel im November zum Thema “Investmentperspektiven angesichts auseinanderdriftender Märkte”

 

empirica-Immobilien­preisindex III/2014

empirica-Immobilienpreisindex Q32014_MIETE
empirica-Immobilienpreisindex Q3-2014 Mieten/Neubau (Q12004 = 100)

Der empirica-Immobilienpreisindex zum 3. Quartal 2014 liegt vor: Inserierte Angebots­mieten neu gebauter Wohnungen legen auch im aktuellen Quartal noch zu, in den kreisfreien Städten flacht der Anstieg allerdings etwas ab. Continue reading empirica-Immobilien­preisindex III/2014