prognos und das IfD Allensbach haben in der ersten Jahreshälfte 2014 für den Verband der Sparda Banken e.v. die Studie „Wohnen in Deutschland“ erstellt: “Die Studie, die Prognos im Auftrag der Sparda-Bank in Kooperation mit dem Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) erstellt hat, belegt, dass sich in Deutschland weitaus mehr Menschen Wohneigentum leisten könnten als bislang bekannt ist. Die Analyse wurde anhand von Einkommen und Immobilienpreisen von Region zu Region vorgenommen. Continue reading SpardaBank, Prognos, IfD Allensbach: Wohnen in Deutschland
Angebotsqualität von Wohnimmobilien
Wie die aktuelle Studie der Bausparkasse Schwäbisch Hall zeigt, lassen sich mit der empirica-systeme Marktdatenbank qualitative Aussagen zu den Immobilienmärkten ableiten.
Zahlreiche Variablen zum Zustand und zur Ausstattung ermöglichen ein differenziertes Abbild der gehandelten Objekte nach Qualitätsklassen: Die Variablen Modernisierungsbedarf (renovierungsbedürftig oder sanierungsbedürftig) und Modernisierungsjahr liefern Anhaltspunkte zum Investitionsbedarf und ergeben in Kombination mit dem Baujahr und ein klares Bild über die Qualitäten. Continue reading Angebotsqualität von Wohnimmobilien
Neues Tool: empirica-systeme Analyst

Der empirica-systeme Analyst steht für Sie bereit! Der Analyst ist ein vielseitiges Werkzeug für Recherchen und Analysen auf der empirica-systeme Marktdatenbank.
Der Analyst ermöglicht performantes Abfragen, Filtern, Auswerten und Exportieren auf Basis der empirica-systeme Marktdatenbank. Das Tool für Immobilienprofis bietet für jede Fragestellung adäquate Auswertungsoptionen. Continue reading Neues Tool: empirica-systeme Analyst
Immobilienpreisdaten zur Wohnungsmarktbeobachtung
Angebotsdaten sind eine etablierte Grundlage der kommunalen und regionalen Wohnungsmarktbeobachtung. Wesentlich ist dabei die Berücksichtigung lokaler und regionaler Datenquellen. Nur wenn Informationen aller Anbietergruppen (privat, öffentlich und gewerblich) in die Berechnung einfließen, kann eine realistische Bewertung des Marktes erfolgen. Zudem ist die Bereinigung von Spezialsegmenten wie “möblierten Wohnungen”, “Wohnen auf Zeit” oder “Wohngemeinschaften” ein wichtiger Baustein für unverzerrte Aussagen. In diesen Punkten hat die empirica-systeme GmbH neue Qualitätsstandards gesetzt. Continue reading Immobilienpreisdaten zur Wohnungsmarktbeobachtung
Renditen für Eigentumswohnungen rückläufig
Im vergangenen Jahr (1. Hj. 2012 bis 1. Hj. 2013) sind die durchschnittlichen Bruttoanfangsrenditen für Eigentumswohnungen bundesweit um rd. 0,2 Prozentpunkte gefallen. Dies ergab eine Gegenüberstellung der Anbieterangaben von Renditeobjekten aus der empirica-systeme Marktdatenbank. Insgesamt wurden für die Analyse rund 60.000 Kapitalanlageobjekte ausgewertet. Continue reading Renditen für Eigentumswohnungen rückläufig
empirica-systeme Marktdatenbank für mehr Transparenz am Immobilienmarkt
Zum 01.01.2012 steht die empirica-systeme Marktdatenbank den Akteuren des deutschen Immobilienmarktes zur Verfügung.
Die empirica-systeme Marktdatenbank liefert aktuelle und umfassende Informationen zu Preisen, Mieten und Renditen des deutschen Immobilienmarktes. Sie basiert auf einer umfangreichen Sammlung sorgfältig aufbereiteter Immobilienmarktdaten aus zahlreichen Quellen.
Durch die umfassende Qualitätssicherung und große Detailliertheit werden die hohen Ansprüche einer präzisen Immobilienmarktbeobachtung erfüllt. Insgesamt über 100 Objektvariablen dienen der qualitativen Einordnung der jeweiligen Preisinformation und ermöglichen so eine zielsichere Ergebnisinterpretation. Jedes Merkmal unterliegt dabei einer aufwändigen Qualitätskontrolle und ist entsprechend mit statistischen Gütekennwerten ausgezeichnet. Fehlzuordnungen und Falschangaben bei der Datenrecherche werden so frühzeitig erkannt und eliminiert. So wird eine fortlaufend hohe Qualität unserer Datenprodukte garantiert.
Detaillierte Informationen zur Datenbank erhalten Sie hier.